1987 | Regine Pachner, Wo Lebensfreude sich bricht, in: General Anzeiger, Bonn, Mai 1987 |
Carmela Thiele, Beuys und seine Schüler, in: Bonner Rundschau, August 1987 | |
1990 | Jürgen Kisters, Hitler und die Ratte, in: Kölner Stadt-Anzeiger, Juli 1990 |
Künstler schlief in der Galerie, in Express, Bonn, Oktober 1990 | |
1991 | Andreas Denk, Gisbert Mueller, in Kunstforum,Bd.111, Januar 1991 |
Hrl, Fremd in Köln, Lost in Mekka, in: Kölner Stadt-Anzeiger, April 1991 | |
Lise Off, La terreur dans la peau, in Midi libre, Montpellier, August 1991 | |
Gerhard Breier, Lost in Mekka in Baumgarten-eine Band mit Profil, in: Kieler Nachrichten, Kiel, November 1991 | |
1992 | Christiane Meixner, Vom Nierentisch grinst die Kaffeekanne, in Bonner Rundschau,November 1992 |
Apex Heft Nr.10, 1992 | |
Apex Heft Nr.16, 1992 | |
1993 | Ulli Seegers, Magendruck, Text zur Ausstellung von Gibbs und Jo Schultheis, Galerie Foe156, München, Januar 1993 |
Christiane Meixner, Benzingeruch in der Luft, in: Bonner Rundschau, Februar 1993 | |
Andreas Denk, Allgemeines Unwohlsein, in: General Anzeiger, Februar 1993 | |
Stefan Römer, Farbspritzer und Blechgeschepper, in: Schnüss, Bonner Stadtmagazin, März 1993 | |
Claudia Dichter, Fundstücke des Alltags, in: Kölner Stadtanzeiger, Juli 1993 | |
Andreas Denk, den Richtigen getroffen, in: General Anzeiger, September 1993 | |
Heidrun Wirth, Stifterin überreichte Ehrung an Gibbs, in: Bonner Rundschau September 1993 | |
Yilmaz Dziewior, Eine reich gedeckte Künstlertafel, in: Bonner Rundschau, März 1993 | |
Thomas von Taschitzki, Verunsichertes Dornröschen, in: Stadtrevue, Köln, Juni 1993 | |
Susanne Wedewer, Spannend! in: Kunst Köln, 2/93 | |
Carin Steinlechner, Verfremdetes Deutschland, in: Münchener Merkur, August 1993 | |
Hanne Schneider, Samtene Noblesse und anderes, in General Anzeiger September 1993 | |
Yilmaz Dziewior, Fliegende Tennisbälle, in: Bonner Rundschau, August 1993 | |
Yilmaz Dziewior, Witzig und hintersinnig, in: Bonner Rundschau, Oktober 1993 | |
Yilmaz Dziewior, Narrenkappen zieren den Bankschalter, in: Bonner Rundschau, Dezember 1993 | |
Barbara Weidle, Endspiel im April, in: General Anzeiger, Dezember 1993 | |
1994 | Christiane Meixner, Fliegende Bumerangs, in: Bonner Rundschau, Januar 1994 |
Yilmaz Dziewior, Jo`s Garage, Eigeninitiative, in: Schnüss, Bonner Stadtmagazin, Februar 1994 | |
Andreas Denk, Auf neuen Pfaden, in: General Anzeiger, Februar 1994 | |
Heidrun Wirth, Das grüne Zimmer, in: Bonner Rundschau, April 1994 | |
Ruth Diehl, Endspiel mit Gibbs, in: General Anzeiger, März 1994 | |
Christiane Meixner, Frei Narren unterm Käppchen, in: Bonner Rundschau, März 1994 | |
Yilmaz Dziewior, Endspiel mit Gibbs, in: RheinArt, März/April 1994 | |
Donka Müller, Die Kunst-Offensive, BONNER, Stadtmagazin, September 1994 | |
Ruth Diehl, Gedankenblitze in der Volkssternwarte, General Anzeiger, September 1994 | |
1995 | Margarete Hucht, Vom surrealen Zauber, in: Bonner Rundschau, Februar 1995 |
Andreas Denk, Ein Zelt für Manisha Parekh, in: General Anzeiger , Mai 1995 | |
Margarete Hucht, Atelierhaus: Sieben Künstler in einem Schiffsbauch?, in: Bonner Rundschau, Mai 1995 | |
Mildred Klaus, Sieben Künstler unter einem Zelt, in: Express, Mai 1995 | |
Barbara Weidle, Brathähnchen im Grill, in: General Anzeiger, Juli 1995 | |
Heidrun Wirth, Aufruhr der Engel, in: Bonner Rundschau, August 1995 | |
Beate Eckstein, „ Wie man der Region entkommt...“, in: Schnüss, BN-Stadtmagazin, September 1995 | |
Margarete Hucht, Zwischen Märchen und Müll, in: Bonner Rundschau, Dezember 1995 | |
1996 | Jochen Pfender, Strenge neben Verspieltheit, Bonner Rundschau, Februar 1996 |
Ulli Seegers, Über Parvenüs und Passagen oder vom Authentischen, Kölner Skizzen, Heft 4 1996 | |
1997 | Martin Seidel, Gefrorene Malerei, General Anzeiger, Januar 1997 |
Sascha Cosar, Eiszeit herrscht im Karwendelgebirge, Bonner Rundschau, Januar 1997 | |
Benedikt von Peter, Wie klingt Gelb im Kerzenlicht? Bonner Rundschau, Januar 1997 | |
Heimliche Geschwister: Kunst und Fußball, General Anzeiger, November 1997 | |
Die Insekten kommen, Feuilleton, General Anzeiger, November 1997 | |
1998 | Sascha Cosar, Paradies-Juwelen mit Kakerlaken und Stechmücken, Bonner Rundschau, September 1998 |
Philipp Wittmann, Gibbs, Punished in Paradise, Text zur Ausstellungsreihe „ohne Auflage“, Artothek im Bonner Kunstverein, September 1998 | |
1999 | Gibbs „Wall Of Fame“ bei Klein, Feuilleton, General Anzeiger, Januar 1999 |
Jürgen Kisters, Kunst auf Zeitung, Kölner Stadtanzeiger, Februar 1999 | |
Klaus Fischer, Kölns große Kunst Talente, Express, April 1999 | |
Transit 1999, Die Wochenzeitung, Zürich, Juni 1999 | |
Christina zu Mecklenburg, Und was macht Lolita in Bayreuth?, General Anzeiger, November 1999 | |
2000 | Andreas Rossmann, Der springende Punkt ist der Ball, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Februar 2000 |
Thomas Kliemann,“Außer das wir schlecht gespielt haben, hat alles gestimmt“, General Anzeiger, Februar 2000 | |
Christina zu Mecklenburg, Weinkeller oder Gruft- das ist die Frage, General Anzeiger, Juli 2000 | |
Jürgen Kisters, Gibbs, Kunstforum, Bd. 145, 2000 | |
Christina zu Mecklenburg, auf der Kippe zwischen abstrakt und konkret, General Anzeiger, September 2000 | |
Achim Duchow und seine Freunde, Patriot( Lippstädter Zeitung), September 2000 | |
Ausstellung von 1993 wird von 19 Künstlern „fortgesetzt“, Lippstadt am Sonntag, September 2000 | |
2001 | Christina zu Mecklenburg, Begegnungen im Irrgarten der Sinne, General Anzeiger, Februar 2001 |
Im Waschkeller geprobt, Kölner Stadtanzeiger, September 2001 | |
2002 | S. Bloemer-Radermacher, Auf die falsche Fährte gelockt, Rheinische Post, Juni 2002 |
Mit dem Drumcomputer in den Zauberwald, Stadtspiegel, Bochum-Wattenscheid, Oktober 2002 | |
Kleine Wattenscheider proben den großen Lauschangriff, Westfälische Allgemeine Zeitung, Oktober 2002 | |
2003 | Thomas Kliemann, Ein Tapetenwechsel und die Folgen, General Anzeiger, Oktober 2003 |
DPA, Sammler in Kauflaune, General Anzeiger, November 2003 | |
2004 | Christina zu Mecklenburg, Die Passion der Pioniere, General Anzeiger, Februar 2004 |
Christina zu Mecklenburg, Nach dem Endspiel ist vor dem Endspiel, General Anzeiger, Dezember 2004 | |
2005 | Ann Kathrin Akalin, Das Glückshaus und die geheimen Gärten, General Anzeiger, Februar 2005 |
Fabeltiere, Feen und andere Merkwürdigkeiten, Unsere Kirche (Gelsenkirchen und Wattenscheid), März 2005 | |
Amanda Milz, Mit den Augen des Erfinders, Rheinische Post, Oktober 2005 |
> Artikel